Fragen und Antworten mit ORCID Geschäftsführer Chris Shillum

Wir schließen das Jahr 2022 ab, unser 10. Jahr seit der Einführung des ORCID Register, Redakteur Élan Young traf sich mit dem Geschäftsführer Chris Shillum um einige seiner Gedanken zu seinen Höhepunkten des Jahres sowie einige Dinge festzuhalten, die er erwartet ORCID 2023 zu tun.
Was sind ORCIDsind die fünf größten Erfolge dieses Jahres?
Dieses Jahr war voll, daran besteht kein Zweifel. Der absolute Höhepunkt war der Start einer aufregenden neuen Initiative im Mai, die dazu beitragen sollte, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen ORCID Einführung international mit unserem Globales Beteiligungsprogramm. Diese Initiative wurde zur Unterstützung ins Leben gerufen ORCIDs Bemühungen, die Beteiligungslücke zu schließen und den gleichberechtigten Zugang zu vernetzter Forschungsinfrastruktur in derzeit unterrepräsentierten Regionen, insbesondere im globalen Süden, zu verbessern. Es umfasst zwei Elemente: Das Membership Equity Program bietet Gebührenermäßigungen für Organisationen in Ländern mit Volkswirtschaften mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen, die beitreten ORCID als Mitglieder eines Konsortiums und die Globaler Beteiligungsfonds, ein Zuschussprogramm zum Aufbau von Kapazitäten für ORCID Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung sowie verbesserte technische Integration von Open-Source-Plattformen. Mit freundlicher Unterstützung von ORCID's GPP-Community-Partnerhaben wir fast US$ 1M, was uns voraussichtlich ermöglichen wird, mindestens in den nächsten drei Jahren zwei Förderzyklen pro Jahr durchzuführen. Wir haben im September unseren ersten Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen veröffentlicht, was zu einer hohen Qualität und Quantität der Bewerbungen führte, und wir werden die erste Tranche der Preisträger in Kürze bekannt geben. Nachdem ich viele der Vorschläge persönlich gelesen habe, bin ich beeindruckt von der Begeisterung unserer Gemeinschaft für die Verbesserung der Chancengleichheit und Sichtbarkeit für Forscher in Ländern mit niedrigerem Einkommen durch eine verstärkte Einführung von ORCID als Ergebnis des Global Participation Fund.
Ich fühle mich geehrt über den Enthusiasmus unserer Gemeinschaft, die Gerechtigkeit und Sichtbarkeit von Forschern in Ländern mit einkommensschwächeren Volkswirtschaften durch eine verstärkte Einführung von zu verbessern ORCID als Ergebnis des Global Participation Fund. Ich bin auch zuversichtlich, dass unser Förderprogramm wesentlich zur Erreichung dieser Ziele beitragen wird.
Chris Shillum, ORCID Geschäftsführer
Anfang des Jahres starteten wir ORCID's Researcher Advisory Council (ORAC) um wertvolle Perspektiven und Ratschläge zu geben ORCIDMitarbeiter und Vorstand von 's, damit wir Forschern helfen können, mehr Zeit mit der Durchführung ihrer Forschung zu verbringen und weniger Zeit mit deren Verwaltung zu verbringen. In diesem Jahr hat ORAC unserem Produktteam wertvolle Ratschläge gegeben, wie wir den akademischen Service besser widerspiegeln können ORCID Aufzeichnungen, und ihr Beitrag wird sich in den Änderungen widerspiegeln, die wir im nächsten Jahr umsetzen wollen.
In den USA haben wir einen Anstieg des Interesses an beobachtet ORCID unter den staatlichen Finanzierungs- und Forschungsmanagementgemeinschaften, nachdem das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses der USA Umsetzungsleitlinien zu einem zuvor herausgegebenen Memorandum des Präsidenten zur Forschungssicherheitspolitik veröffentlicht hatte. Dies erfordert, dass Forschungsbehörden der US-Regierung „DPIs [Digital Persistent Identifiers] so schnell wie möglich in ihre elektronischen Systeme und Prozesse implementieren und dabei angemessene Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten ergreifen.“ Obwohl ORCID nicht ausdrücklich namentlich erwähnt wird, ORCID ist das einzige System, das derzeit alle in der Leitlinie festgelegten Kriterien erfüllt.
Wir erwarten nicht nur eine Erhöhung der Integrität der Forschung durch ein besseres Verständnis der akademischen Leistungen der Preisträger, sondern auch die Einführung von ORCID durch die US-amerikanischen Förderagenturen wird den Verwaltungsaufwand für Forscher bei der Beantragung und Berichterstattung über Bundeszuschüsse erheblich verringern.
Chris Shillum, ORCID Geschäftsführer
Und zu diesem Thema a kürzlich erschienenen Bericht Der gemeinsam von der Australian Research Data Commons und der Australian Access Federation herausgegebene Bericht weist auf die enormen Zeit- und Geldeinsparungen hin, die durch die strategische Einführung von erzielt werden können ORCID und andere PIDs (Persistent Identifiers) auf nationaler Ebene. Allein in Australien schätzt der Bericht Einsparungen von etwa 24 Millionen AU$ und 38,000 Personentagen pro Jahr allein durch den Wegfall der wiederholten Dateneingabe.
Eine unserer Prioritäten ist die Herstellung ORCID Damit die Registrierung für Forscher einfacher zu nutzen ist, haben wir kürzlich „In Product Messaging“ eingeführt, das Benutzern kontextbezogene Anleitungen bietet, während sie sich in ihren Datensätzen befinden. Zunächst fordert diese Funktion neu registrierte Benutzer auf, ihre Werke und Zugehörigkeiten zu ihren Datensätzen hinzuzufügen, und lädt auch Benutzer ein, bei denen nur eine einzige E-Mail-Adresse registriert ist ORCID eine zweite hinzuzufügen, damit sie den Zugriff auf ihre Unterlagen nicht verlieren, wenn sie an eine neue Einrichtung wechseln. Wir planen, diese Funktion im kommenden Jahr erheblich zu erweitern, um es Forschern noch einfacher zu machen, ihre Datensätze vollständig auszufüllen, und um ihnen dabei zu helfen, die Erlaubnis zu erteilen, damit ihre Institutionen in ihrem Namen Daten in ihre Datensätze schreiben können.
In diesem Jahr haben wir außerdem zwei neue Mitglieder zu unserer Liste globaler Konsortien hinzugefügt. Im März begrüßten wir das neue chilenische Konsortium mit 16 Mitgliedern unter der Leitung der Corporación CINCEL. Darüber hinaus freuten wir uns, im Rahmen der Open-Access-Woche die Gründung unseres Projekts bekannt zu geben Ukraine-Konsortium. Die Staatliche Wissenschaftlich-Technische Bibliothek (SSTL) der Ukraine übernahm mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine die Führung in einem nationalen ORCID Konsortium mit 17 Mitgliedern, darunter die wichtigsten nationalen Universitäten. Dies ist eine enorme Leistung und wir freuen uns, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, dass ukrainische Forscher in einer für sie großen Zeit in Kontakt bleiben. Schließlich beendeten wir das Jahr mit einem neuen Konsortium in Lettland unter der Leitung des Higher Education and Science Information Technology Shared Service Centre. Das Konsortium besteht aus den größten Universitäten Lettlands: der Universität Lettlands, der Technischen Universität Riga, der Lettischen Universität für Biowissenschaften und Technologien und der Stradiņš-Universität Riga.
Was sind einige persönliche Highlights oder Lieblingsmomente aus diesem Jahr als ED?
Einer der Höhepunkte für mich persönlich war die Gelegenheit, bei unserem jährlichen Retreat, das dieses Jahr etwas außerhalb von Mailand, Italien, stattfand, wieder mit den Mitarbeitern in Kontakt zu kommen. Es war das erste Mal, dass ich die Gelegenheit hatte, viele Mitarbeiter persönlich kennenzulernen, da mein erstes Jahr als Geschäftsführer das Jahr war, in dem die Pandemie ausbrach (2020). Es fühlte sich großartig an, mit fast jedem persönlich zusammen sein zu können ORCID, da wir ein vollständiger Remote-Betrieb mit Mitarbeitern aus 13 Ländern sind.
Eines der sichtbarsten Dinge, die wir gemacht haben, war, unsere eigene Geburtstagsfeier zu veranstalten. Mit dem 10. Jahrestag der Einführung des ORCID In diesem Jahr haben wir einige Möglichkeiten zum Feiern gefunden. Zuerst veranstalteten wir ein Webinar mit dem Titel ORCID um 10: 10 Jahre ORCID in der PID-Infrastruktur, wo unsere Gäste darüber sprachen, wie das iD erstellt wurde, wie sich unsere Anwendungsfälle im Laufe der Zeit entwickelt haben und mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert (und gemeistert!) wurden. Möglicherweise haben die Leute auch ein Geschichtsdokument gesehen, das von John Lehmann-Haupt zusammengestellt wurde, einem Autor, der mit dem PID-Universum vertraut ist. Das Ergebnis ist ORCIDDas erste Jahrzehnt: Vom Startup zur Nachhaltigkeit, welches Aspekte von abdeckt ORCIDerzählt die Geschichte etwas ausführlicher und bezieht die Perspektive der Gründungsvorstandsmitglieder und anderer Anwesender aus der ersten Person ein.

Dieses Jahr war ein Jahr der Besinnung mit ORCID10-jähriges Jubiläum. Worauf sollte man im Jahr 2023 achten?
Da wir in das zweite Jahr unseres Lebens eintreten Strategischer Plan 2022–2025Wir werden uns weiterhin auf unsere vier Themen konzentrieren: Mehrwert für Mitglieder, Mehrwert für Forscher, Steigerung der globalen Beteiligung und Wahrung von Vertrauen und Integrität. Angesichts des zunehmenden Fokus auf Vertrauenswürdigkeit und Integrität der Forschung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, der insbesondere während der COVID-Pandemie deutlich wurde, hoffen wir, ein Pilotprojekt mit einer Reihe von Verlagen und Anbietern zum Einsatz von ankündigen zu können ORCID Vertrauen Sie Markers in Kürze dem Redaktionsprozess. Für Forscher haben wir eine Reihe von Initiativen geplant ORCID leichter zu verstehen und zur aktiven Teilnahme anzuregen.
Was die globale Teilnahme betrifft, freuen wir uns darauf, Best Practices und Erfolgsgeschichten unserer GPF-Preisträger durch die Entwicklung von Inhalten sowie persönliche und virtuelle Veranstaltungen hervorzuheben und zu präsentieren. Und schließlich hoffen wir, die Widerstandsfähigkeit des zu verbessern ORCID Infrastruktur durch den Wechsel zu einem neuen Cloud-basierten Hosting-Anbieter. Wir werden in unseren jährlichen virtuellen Bürgerversammlungen mehr über unsere Pläne für 2023 sagen. Die Termine werden in Kürze im März bekannt gegeben.
Bleiben wir in Verbindung
Wie Chris sagte, werden wir im Jahr 2023 viel zu teilen haben! Stellen Sie sicher, dass Sie uns folgen LinkedIn und Facebook und sind für unseren wöchentlichen Blog-Überblick angemeldet, damit Sie über alles, was Sie wissen müssen, auf dem Laufenden bleiben, von neuen Feature-Releases, Community-Events wie unserem virtuellen Rathaus, spannenden neuen Initiativen bis hin zu Erfolgsgeschichten und Anwendungsfällen unserer Mitglieder aus aller Welt der Globus.