ORCID startet mit einem Paukenschlag ins Jahr 2025! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir gerade eine neue Reihe von Arbeitstypen veröffentlicht haben, die versprechen, ORCID zeichnet besser verwertbare […]
Blog
American Chemical Society eine Top ORCID Datenlieferant mit ScholarOne-Integration
Die American Chemical Society (ACS) war eines der ersten Mitglieder der ORCID und verfügt nun über fünf Integrationen – vier benutzerdefinierte und eine, die auf dem ScholarOne Manuscript Submission System basiert. Bis heute ist die Integration mit ScholarOne […]
Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse
ORCID Wir haben kürzlich Veranstaltungen abgehalten, um sowohl unser Engagement für die Integrität der Forschung als auch die Vorteile der Integration von ORCID mit nationalen Systemen. Wenn Sie sie nicht fangen konnten […]
Verbesserung des öffentlichen und anonymen API-Verkehrsmanagements zur Gewährleistung langfristiger Nachhaltigkeit
Wie andere PID-Infrastrukturorganisationen, ORCID Die Akzeptanz nimmt weltweit weiter zu, und die Anfragen nach Zugriff auf Daten, die in der ORCID Registry wächst mit. Ein Teil von […]
CERN ist ein wichtiger Datenlieferant für ORCID durch INSPIREs Integration für die Hochenergiephysik-Community
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) ist ein Trägerlabor für die größten wissenschaftlichen Kooperationen von Forschern der Hochenergiephysik. Es ist auch einer der größten Datenlieferanten für ORCID, mit über […]
Convey Connects legt Angaben zu Beziehungen und finanziellen Interessen vor ORCID Aufzeichnungen
Die ORCID und die Teams von Convey haben diesen Beitrag gemeinsam verfasst, um Klarheit darüber zu schaffen, wie die beiden Dienste auf unterschiedliche und sich ergänzende Weise zur Steigerung der Transparenz im Forschungsprozess beitragen. ______________________________________________________________________________________ Offenlegung von […]
ORCID Die Arbeit mit Konsortien führt zur Skalierung von Communities of Practice mit dem ersten lateinamerikanischen Konsortial-Workshop
Konsortien sind entscheidend für den Erfolg von ORCID, nicht nur, weil sie 77 Prozent unserer Mitglieder ausmachen, sondern auch, weil sie Universitäten und Organisationen in leistungsstarken […] zusammenbringen.
ORCID Feiert die Open Access Week mit der jährlichen Veröffentlichung einer öffentlichen Datendatei
ORCID öffentliche Datendatei 2024 Möchten Sie einen Blick auf die Daten werfen, die in die ORCID Registrierung im Jahr 2024? Die öffentliche Datendatei ist hier in […] verfügbar.
ORCIDSelbstbewertung der POSI-Prinzipien
Im Jahr 2015 wurde ein Blogbeitrag veröffentlicht, in dem eine Reihe neuer Prinzipien formuliert wurde, „nach denen offene Infrastrukturen zur Unterstützung der Forschungsgemeinschaft betrieben und aufrechterhalten werden können“. Die Autoren vertraten […]
Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse
ORCID war in letzter Zeit damit beschäftigt, eine Reihe spannender Events zu veranstalten, einige davon brandneu! Wenn Sie sie nicht live miterleben konnten, können Sie sie jetzt auf […] ansehen.