ORCID unterstützt eine Reihe verschiedener Arten von Forschungsergebnissen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der derzeit unterstützten Arbeitstypen. Wir orientieren uns, soweit möglich, an den COAR (Verband der Open-Access-Repositorien) kontrollierte Vokabulare, außerdem haben wir eine Reihe von älteren Arbeitstypen, die weiterhin von der API unterstützt werden.
Bitte beachten Sie, dass einige Arbeitstypen nur in unserer neuesten API-Version unterstützt werden.
Akademische Publikationen
(Bücher, Zeitschriftenartikel, Konferenzergebnisse, Vorabdrucke und Arbeitspapiere)
Was wir in der Benutzeroberfläche zeigen | API-Arbeitstyp für Integratoren | COAR-Ressourcentyp | BESCHREIBUNG |
Buchen | buchen | buchen | Eine nicht fortlaufende Veröffentlichung, die in einem Band oder einer bestimmten begrenzten Anzahl von Bänden abgeschlossen ist. |
Buchkapitel | Buchkapitel | Ein bestimmtes Kapitel oder Abschnitt eines Buches, normalerweise mit einem separaten Titel oder einer Nummer. | |
Konferenzpapier | Konferenzpapier | Konferenzpapier | Ein im Rahmen einer Konferenz veröffentlichter Beitrag, typischerweise die Umsetzung eines Forschungspapiers, in dem über originäre Forschungsergebnisse berichtet wird. |
Konferenzergebnisse | Konferenz-Ausgabe | Konferenzergebnisse | Alle Arten digitaler Ressourcen, die zu einer Konferenz beitragen und nicht durch andere, spezifischere Arbeitstypen abgedeckt sind. Zum Beispiel Konferenzberichte, Konferenzvorträge, Abstracts, Demonstrationen, Workshops. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Konferenzpräsentation | Konferenzpräsentation | Konferenz Präsentation | Eine Reihe von Folien mit Text, Tabellen oder Abbildungen zur Vermittlung von Ideen oder Forschungsergebnissen zur Projektion und Betrachtung durch ein Publikum bei einer Konferenz, einem Symposium, einem Seminar, einer Vorlesung, einem Workshop oder anderen Veranstaltungen. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Konferenzposter | Konferenzplakat | Konferenzposter | Ein Schauposter, das im Rahmen einer Konferenz veröffentlicht wird und typischerweise Text mit erläuternden Abbildungen und/oder Tabellen enthält, in der Regel Forschungsergebnisse wiedergibt oder Hypothesen aufstellt und zur Annahme bei einer Konferenz, einem Seminar, Symposium, Workshop oder einer ähnlichen Veranstaltung eingereicht und/oder dort präsentiert wird. |
Konferenzveranstaltungen | Konferenzbeiträge | Konferenzveranstaltungen | Konferenzberichte sind die offiziellen Aufzeichnungen einer Konferenzsitzung. Es handelt sich um eine Sammlung von Dokumenten, die den auf der Konferenz gehaltenen Präsentationen entsprechen. Sie können zusätzliche Inhalte enthalten. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Zeitschriften | Zeitschriftenartikel | Zeitschriften | Ein Artikel, typischerweise die Umsetzung einer Forschungsarbeit, in der über ursprüngliche Forschungsergebnisse berichtet wird, veröffentlicht in einer Zeitschriftenausgabe. |
Vordruck | Preprint | Vordruck | Ein Preprint ist ein wissenschaftliches Manuskript ohne Peer-Review, das noch nicht von einer Zeitschrift angenommen wurde und normalerweise vom Autor an einen öffentlichen Server/ein öffentliches Repository übermittelt wurde. |
Dissertation oder Diplomarbeit | Dissertation | These | Ein von einem Studenten verfasstes Buch, das formale Präsentationen von Forschungsergebnissen enthält, die zur Prüfung eines Studiengangs an einer Hochschule eingereicht werden, um die Anforderungen für einen akademischen Grad zu erfüllen. Wird auch als Dissertation bezeichnet. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Arbeitspapier | Arbeitspapier | Arbeitspapier | Ein Arbeits- oder Diskussionspapier, das öffentlich oder in einer Gruppe von Fachkollegen verbreitet wird. Bestimmte Disziplinen, beispielsweise die Wirtschaftswissenschaften, veröffentlichen Arbeitspapiere in Serien. |
Andere wissenschaftliche Veröffentlichungen | Andere | Alle anderen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die oben nicht aufgeführt sind. |
Überprüfung und Bearbeitung
(Anmerkungen, Transkriptionen, Rezensionen und Bearbeitung)
Was wir in der Benutzeroberfläche zeigen | API-Arbeitstyp für Integratoren | COAR-Ressourcentyp | BESCHREIBUNG |
Anmerkung | Anmerkung | Eine Annotation im Sinne eines Rechtshinweises ist ein rechtlich erläuternder Kommentar zu einer Entscheidung eines Gerichts oder Schiedsgerichts. Nur in API 3.0+ verfügbar | |
Buchrezension | Buchrezension | Buchrezension | Eine schriftliche Rezension und kritische Analyse des Inhalts, Umfangs und der Qualität eines Buches oder einer anderen monografischen Arbeit. |
Zeitschriftenausgabe oder -ausgabe | Zeitschriftenausgabe | Journal | Ein Journal ist eine fortlaufende Publikation, die sich der Verbreitung originärer Forschungsergebnisse und aktueller Entwicklungen zu einem Thema widmet. |
Bewertung | Überprüfen | Bewertung | Eine Rezension der veröffentlichten Arbeiten anderer. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Transkription | Transkription | Transkription | Eine schriftliche Aufzeichnung der in einem Gerichtsverfahren oder in einer Rede, einem Interview, einer Sendung oder einer Tonaufnahme gesprochenen Worte. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Übersetzungen | Übersetzung | Übersetzungen von Büchern und Artikeln, die Änderungen an der Originalausgabe erkennen lassen, beispielsweise ein neues oder überarbeitetes Vorwort. | |
Andere Prüf- oder Bearbeitungsergebnisse | Andere | Alle anderen Überprüfungs- oder Bearbeitungsergebnisse, die oben nicht abgedeckt sind. |
Verbreitung
(Blogbeiträge, Medienartikel, Reden und Podcasts)
Was wir in der Benutzeroberfläche zeigen | API-Arbeitstyp für Integratoren | COAR-Ressourcentyp | BESCHREIBUNG |
Blog post | Blog-Post | Blog post | Ein Textstück oder anderer Inhalt, der in einem Blog veröffentlicht wird. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Wörterbucheintrag | Eintrag im Wörterbuch | Einträge neuer Wörter, neue Bedeutungen bestehender Wörter, Änderungen der Rechtschreibung und Silbentrennung über einen längeren Zeitraum sowie grammatikalische Änderungen. | |
Lexikoneintrag | Lexikoneintrag | Verfasste Einträge in einem Nachschlagewerk oder einem Kompendium mit Schwerpunkt auf einem bestimmten Fachgebiet oder auf allen Wissensgebieten. | |
Magazin Artikel | Magazin Artikel | Magazin Artikel | Eine populärwissenschaftliche Zeitschrift enthält in der Regel Artikel zu verschiedenen Themen, die von verschiedenen Autoren in einem nicht wissenschaftlichen Stil verfasst wurden. Anders als eine Verbraucherzeitschrift behandelt eine Fachzeitschrift jedoch ein spezielles Thema für Personen, die in dem entsprechenden Bereich oder der entsprechenden Branche arbeiten. |
Zeitungsartikel | Zeitungsartikel | Zeitungsartikel | Arbeit, die aus einem Nachrichtenartikel besteht, der in einer Publikumszeitung oder einer anderen allgemeinen Nachrichtenzeitschrift erscheint und Informationen von aktuellem und zeitgemäßem Interesse in einem Bereich enthält. |
Profil melden | berichten | Profil melden | Ein Bericht ist eine separat veröffentlichte Aufzeichnung von Forschungsergebnissen, noch laufenden Forschungsarbeiten, politischen Entwicklungen und Ereignissen oder anderen technischen Ergebnissen, die normalerweise eine Berichtsnummer und manchmal eine von der Finanzierungsagentur vergebene Fördernummer trägt. Außerdem ist es eine offizielle Aufzeichnung der Aktivitäten eines Ausschusses oder einer juristischen Person, der Verfahren einer Regierungsbehörde oder einer Untersuchung einer Agentur, ob veröffentlicht oder privat, die normalerweise archiviert oder einer höheren Behörde vorgelegt wird, freiwillig oder im Auftrag. Im allgemeineren Sinne ist dies jeder formelle Bericht über Fakten oder Informationen im Zusammenhang mit einem bestimmten Ereignis oder Phänomen, der manchmal in regelmäßigen Abständen veröffentlicht wird. |
Vortrag, Interview, Podcast oder Rede | öffentliche Rede | Eine mündliche Präsentation von Informationen für die Öffentlichkeit. Einschließlich Vorträgen, Interviews und Podcasts. | |
Webseite | Website | Webseite | Eine Sammlung verwandter Webseiten mit Text, Bildern, Videos und/oder anderen digitalen Assets, die relativ zu einem gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) adressiert sind. Eine Website wird auf mindestens einem Webserver gehostet, der über ein Netzwerk wie das Internet oder ein privates lokales Netzwerk zugänglich ist. |
Andere Verbreitungsergebnisse | Andere | Alle anderen Verbreitungsergebnisse, die oben nicht abgedeckt sind. |
Kreativ
(Designs, Bilder, Videos, Musik, Ton und interaktive Medien)
Was wir in der Benutzeroberfläche zeigen | API-Arbeitstyp für Integratoren | BESCHREIBUNG | |
Künstlerische Leistung oder Performance | künstlerische Darbietung | Sammlung von Informationsaufzeichnungen, die in Kombination eine vollständige und aktuelle Geschichte künstlerischer oder darstellerischer Leistungen darstellen, die aus der Forschung oder wissenschaftlichen Tätigkeit der Person resultieren oder damit in Zusammenhang stehen. | |
Design | Design | Design | Pläne, Zeichnungen oder Sätze von Zeichnungen, die zeigen, wie etwas (z. B. ein Gebäude oder ein Produkt) hergestellt werden soll und wie es funktionieren und aussehen wird. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Bild | Image | Bild | Eine visuelle Darstellung, die kein Text ist, ein Standbild. Eine visuelle Darstellung, die kein Text ist, einschließlich aller Arten von bewegten Bildern und Standbildern. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Interaktive Ressource | Online-Ressource | Interaktive Ressource | Eine Ressource, die eine Interaktion des Benutzers erfordert, um verstanden, ausgeführt oder erlebt zu werden. Beispiele hierfür sind Formulare auf Webseiten, Applets, Multimedia-Lernobjekte, Chat-Dienste oder Virtual-Reality-Umgebungen. |
Bewegtbild oder Video | Bewegtbild | Bewegendes Bild | Eine bewegte Anzeige, die entweder dynamisch durch ein Computerprogramm generiert wird oder aus einer Reihe vorab aufgezeichneter Standbilder besteht, die bei aufeinanderfolgender Anzeige den Eindruck von Bewegung vermitteln. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Musikalische Komposition | Musikkomposition | Musikalische Komposition | Der Begriff „musikalische Komposition“ kann sich auf ein Originalmusikstück, die Struktur eines Musikstücks oder den Prozess der Schaffung eines neuen Musikstücks beziehen. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Klingen | klingen | Klingen | Eine Ressource, die in erster Linie zum Anhören bestimmt ist. Beispiele hierfür sind ein Dateiformat für die Musikwiedergabe, eine Audio-CD sowie aufgezeichnete Sprache oder Geräusche. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Andere kreative Ergebnisse | Andere | Jegliche andere kreative Leistung, die oben nicht abgedeckt ist. |
Daten und Prozesse
(Datensätze, Software, Pläne und Forschungstools)
Was wir in der Benutzeroberfläche zeigen | API-Arbeitstyp für Integratoren | COAR-Ressourcentyp | BESCHREIBUNG |
Kartenmaterial | Kartenmaterial | Kartenmaterial | Jedes Material, das die Erde oder einen beliebigen Himmelskörper in beliebiger Größe oder in Teilen davon darstellt. Zu kartografischen Materialien zählen zwei- und dreidimensionale Karten und Pläne (einschließlich Karten von imaginären Orten); Luftfahrt-, Navigations- und Himmelskarten; Atlanten; Globen; Blockdiagramme; Abschnitte; Luftaufnahmen für kartografische Zwecke; Vogelperspektiven (Kartenansichten) usw. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Klinische Studie | klinische Studie | Klinische Studie | Eine Arbeit, die über die Ergebnisse einer Forschungsstudie zur Bewertung von Interventionen oder Expositionen in Bezug auf biomedizinische oder gesundheitsbezogene Ergebnisse berichtet. Die beiden Haupttypen klinischer Studien sind Interventionsstudien (klinische Versuche) und Beobachtungsstudien. Während die meisten klinischen Studien Menschen betreffen, kann dieser Publikationstyp für klinische Veterinärartikel verwendet werden, die die Anforderungen für Menschen erfüllen. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Datensatz | Datensatz | Datensatz | Eine Sammlung verwandter Fakten und Daten, die in einer definierten Struktur kodiert sind. |
Datenmanagementplan | Datenverwaltungsplan | Datenmanagementplan | Eine formelle Erklärung, in der beschrieben wird, wie Forschungsdaten während eines Forschungsprojekts verwaltet und dokumentiert werden, sowie die Bedingungen für die anschließende Hinterlegung der Daten in einem Daten-Repository zur langfristigen Verwaltung und Aufbewahrung. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Physikalisches Objekt | physikalisches Objekt | Physische Probe | Zu den physischen Proben zählen biologische Proben, Gesteins- oder Mineralproben, Boden- oder Sedimentkerne, Pflanzen und Samen, Wasserqualitätsproben, archäologische Artefakte oder DNA- und menschliche Gewebeproben. Proben können für Analysen verwendet und dabei zerstört werden, während Proben konservierte, kuratierte Objekte sind, die kontinuierlich untersucht werden können. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Forschungsprotokoll oder -technik | Forschungstechnik | Forschungsprotokoll | Praktische Methoden oder Fähigkeiten, die auf bestimmte, im Rahmen der Forschung ermittelte Aufgaben angewendet werden. |
Forschungs Werkzeug | Forschungs Werkzeug | Eine Reihe von Beobachtungen, Messungen oder Fakten, die sich aus der Forschung ergeben. | |
Software | Software. | Software | Ein Computerprogramm im Quellcode (Text) oder in kompilierter Form. |
Andere Daten oder Prozessausgaben | Andere | Alle anderen Daten oder Prozesse, die oben nicht abgedeckt sind. |
Rechtliches und geistiges Eigentum
(Patente, Marken, Urheberrechte und andere Rechtsgüter)
UI-Beschriftung | API-Arbeitstyp für Integratoren | COAR-Ressourcentyp | BESCHREIBUNG |
Erfindung | Erfindung | Praktische und originelle Ergebnisse aus der Forschung. | |
Lizenz | Lizenz | Unterzeichnete Vereinbarungen zur Nutzung eines Teils des geistigen Eigentums wie eines Prozesses, Produkts, Daten oder einer Software. | |
Patent | Patent | Patent | Ein Patent oder eine Patentanmeldung. |
Eingetragenes Urheberrecht | eingetragenes Urheberrecht | Eingetragener Inhaber von Rechten im Rahmen eines Rechtssystems zur Förderung der Schaffung und des Zugangs zu künstlerischen, literarischen, musikalischen, dramatischen und anderen kreativen Werken. | |
Standards oder Richtlinien | Standards und Richtlinien | Die Entwicklung einer Regel oder eines Prinzips, das als Grundlage für die Beurteilung dient. | |
Markenzeichen | Warenzeichen | Markenzeichen | Ein Zeichen, das dazu dient, die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer zu unterscheiden. Eine Marke kann aus Wörtern und Wortkombinationen (zum Beispiel Namen oder Slogans), Logos, Zahlen und Bildern, Buchstaben, Zahlen, Tönen oder in seltenen Fällen aus Gerüchen oder bewegten Bildern oder einer Kombination davon bestehen. |
Andere juristische oder IP-Ausgaben | Andere | Jegliche andere juristische oder geistige Leistungsfähigkeit, die oben nicht aufgeführt ist. |
Lehre und Betreuung
(Arbeit mit Studenten)
Was wir in der Benutzeroberfläche zeigen | API-Arbeitstyp für Integratoren | COAR-Ressourcentyp | BESCHREIBUNG |
Lesen | Vortrag-Rede | Lesen | Transkription einer mündlichen Präsentation/eines mündlichen Vortrags, der/das dazu dient, Informationen zu einem bestimmten Thema zu vermitteln oder Menschen darüber zu unterrichten, beispielsweise durch einen Universitäts- oder Hochschullehrer. |
Lehrmaterial | Lernobjekt | Lernobjekt | Eine digitale Ressource, die zur Verbesserung von Lehren und Lernen wiederverwendet werden kann. Nur in API 3.0+ verfügbar |
Betreute studentische Publikation | betreute-studentische-publikation | Artikel über Forschungsergebnisse, die gemeinsam mit dem Betreuer der Abschlussarbeit veröffentlicht oder von ihm betreut werden. | |
Sonstige Lehr- und Betreuungsleistungen | Andere | Jegliche weitere Lehr- und Betreuungsleistung, die oben nicht abgedeckt ist. |
Ältere Arbeitstypen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Arbeitstypen, die noch von unseren APIs unterstützt werden, den Benutzern jedoch beim manuellen Hinzufügen von Arbeiten nicht mehr zur Auswahl stehen. Wo möglich, haben wir den stattdessen zu verwendenden empfohlenen Arbeitstyp aufgelistet.
Arbeitstyp | Gegebenenfalls vorgeschlagene Arbeitsart | |
Konferenz-Zusammenfassung | Konferenz-Ausgabe | |
Bekanntgabe | ||
bearbeitetes Buch | buchen | |
manuell | Lernobjekt | |
Newsletter-Artikel | Zeitschriftenartikel oder Zeitungsartikel | |
Spin-off-Unternehmen | ||
technische-normen | berichten | |
Test | Lernobjekt |