Heute ist International Datenschutztag (oder Tag des Datenschutzes wenn Sie in Europa sind), deshalb wollten wir mitmachen, um das Bewusstsein für den Datenschutz und seine Auswirkungen auf uns alle zu schärfen und Sie über einige unserer eigenen jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren.
- Vertrauen und Transparenz sind ein grundlegendes Anliegen bei ORCID. Wie wir Ihre Daten verwenden und welche Datenschutzrechte Sie haben, erläutern wir in unserer Datenschutzhinweis, das im Jahr 2024 vollständig aktualisiert wurde.
- Wir ergreifen Maßnahmen, um Ihnen und Ihrer Organisation zu helfen, die Genauigkeit der personenbezogenen Daten zu verbessern in ORCID Aufzeichnungen auf datenschutzbewusste Weise, zum Beispiel durch die kürzlich erfolgte Hinzufügung von Vertrauensmarker für E-Mail-Domänen.
- Wir glauben auch, dass eine der besten Möglichkeiten, das Bewusstsein für Datenschutz zu stärken, darin besteht, mit unseren ORCID Community. Wir haben vor kurzem ein Webinar veranstaltet zum Thema ORCIDDatenschutzrichtlinie und unser Ansatz zum Datenschutz in unserer Webinarreihe zur Forschungsintegrität. Die Aufzeichnung steht zum erneuten Ansehen in unserer On-Demand-Bibliothek zur Verfügung und ist zum Nachschlagen in Kapitel unterteilt.
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wie Ihre persönlichen Daten in Ihrem ORCID Rekord durch unsere Privatsphäre-Einstellungen. Sie können diese jederzeit prüfen und aktualisieren.
Wie immer, wenn Sie Fragen haben über ORCID und Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter [E-Mail geschützt] .