Gemeinschaftslösungen für globale Herausforderungen
Startzeit wo Sie sind: Ihre Zeitzone konnte nicht erkannt werden. Versuchen Neuladen Die Seite.
At ORCIDsind wir davon überzeugt, dass die globale Herausforderung, die Integrität der Forschung zu wahren, gemeinschaftsorientierte Lösungen erfordert. Nehmen Sie an dieser provokativen Webinar-Reihe teil, zu der wir Vordenker und Experten aus den Bereichen Forschung, Cybersicherheit und mehr einladen, um ihre Erkenntnisse über Trends und neue Lösungen zu teilen.
Die zunehmende Verbreitung gefälschter Forschungsarbeiten stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Glaubwürdigkeit der wissenschaftlichen Kommunikation dar und belastet Herausgeber, Gutachter und Verleger übermäßig. Als Reaktion darauf hat die International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers (STM) das Researcher Identity Trust Framework eingeführt – eine bahnbrechende Initiative zur Stärkung redaktioneller Arbeitsabläufe und zur Wahrung der Integrität der Forschung.
In dieser Sitzung erhalten Sie ein tieferes Verständnis der Hauptkomponenten des Frameworks und erfahren, wie es Herausgebern und anderen Beteiligten dabei helfen kann, die Identität von Forschern zu überprüfen und Fehlverhalten zu mildern.
Obwohl wir vor großen Herausforderungen stehen, die Integrität der Forschung aufrechtzuerhalten, bleiben wir optimistisch, dass unsere Gemeinschaft durch Zusammenarbeit bedeutende und dauerhafte Fortschritte in Richtung einer Welt erzielen kann, in der alle, die an Forschung, Wissenschaft und Innovation teilnehmen, eindeutig – und zuverlässig – identifiziert und mit ihren Beiträgen über Disziplinen, Grenzen und Zeit hinweg verbunden werden. Registrieren Sie sich für diese Sitzung, um Teil der Gemeinschaftslösungen für globale Herausforderungen zu sein.
Hylke Koers
Chief Information Officer, STM-Lösungen
Mit der Registrierung für dieses Webinar werden Ihre Daten übermittelt an ORCID als Organisator des Webinars. Wir verwenden Ihre Daten zur Kommunikation bezüglich dieser Veranstaltung, einschließlich der Zusendung von Materialien vor und nach der Veranstaltung sowie der Webinar-Aufzeichnung und wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Um Ihre Daten vor Beginn des Webinars zu löschen, stornieren Sie bitte Ihre Registrierung. Um Ihre Daten nach dem Webinar zu löschen, wenden Sie sich bitte an [E-Mail geschützt]
Hinweise: ORCID erlaubt es den KI-Bots nicht, ORCID gehostete Meetings und Webinare. Solche Bots werden sofort entfernt.