Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) ist ein Trägerlabor für die größten wissenschaftlichen Kooperationen von Forschern der Hochenergiephysik. Es ist auch einer der größten Datenlieferanten für ORCID, mit über […]
Integration
ORCID in the Wild mit Fundacao para a Ciencia ea Tecnologia
Erleben Sie mit uns ORCID in the Wild, eine Serie, die die vielfältigen und wirkungsvollen Wege aufdeckt ORCID wird in der weltweiten wissenschaftlichen Gemeinschaft angenommen. Ähnlich wie Samen, die von der […]
Fallstudie: Die Stanford University integriert ORCID in ein zentralisiertes Identity Management System
Mithilfe zentralisierter Richtlinien und Technologien zur Identitätsverwaltung können Institutionen Benutzern Zugriff auf ihre Systeme mit einem einzigen Konto gewähren, das Benutzer in einem zentralisierten System authentifiziert. Nach der Authentifizierung können Benutzer […]
ORCID in der Wildnis: PREreview's ORCID Integration schafft Vertrauen und Gerechtigkeit im Peer-Review-Prozess
In unserer Eröffnungsveranstaltung ORCID in der Webinarreihe „Wild“ – deren Ziel es ist, ORCID Fallstudien aus der gesamten Community – wir haben Vanessa Fairhurst, Chad Sansing und Chris Wilkinson von PREreview vorgestellt, zusammen mit […]
ORCID in the Wild mit PREreview
Erleben Sie mit uns ORCID in der Wildnis, wo wir die große Vielfalt entdecken ORCID Übernahme innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Wie vom Wind verstreute Samen, ORCID hat Wurzeln geschlagen […]
ORCID Integrationen in Open Journal Systems und Open Preprint Systems
ORCIDDie Serie „Enabling Value“ zeigt, wie das geht ORCID-Zertifizierte Dienstanbieter ermöglichen eine schnelle und einfache Registrierungsinteroperabilität für ORCID Mitgliedsorganisationen und andere wissenschaftliche Institutionen. Wenn Sie unser neuestes Enabling verpasst haben, […]
Wertschöpfung im wissenschaftlichen Ökosystem: ORCIDDas zertifizierte Serviceprogramm von s erklärt
In 2023, ORCID haben unser aktualisiertes Certified Service Provider (CSP)-Programm neu gestartet, um unseren Mitgliedern und Anbietern wissenschaftlicher Dienstleistungen einen besseren Service zu bieten. In diesem Webinar befassen wir uns mit […]
ORCID und GitHub unterzeichnen Memorandum of Understanding
ORCID und GitHub freuen sich, die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) bekannt zu geben, das die beiden Organisationen verpflichtet, ihre Bemühungen zur Förderung der Einführung von zu koordinieren ORCID IDs durch die […]
PIDs Hand in Hand: die des Korea DOI Centers ORCID Auto-Update
Das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) ist ein führendes Forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technologieinformationen und Mitglied von ORCID seit 2013, ein Jahr nach […]
Ich bin Mitglied, was nun?! — Benutzerdefinierte Integrationen
Die vierte Sitzung in unserem „Ich bin Mitglied, was nun?!“ In der Webinarreihe dreht sich alles um benutzerdefinierte Integrationen. ORCID Mitgliedsorganisationen haben viele Möglichkeiten, sich zu integrieren ORCID [...]