Fundação para a Ciência ea Tecnologia (FCT) ist die portugiesische nationale Förderagentur für Wissenschaft und Forschung und befasst sich mit der Finanzierung von Forschungsprojekten, Weiterbildung, wissenschaftlicher Beschäftigung, F&E-Einrichtungen, Forschungsinfrastrukturen und dem Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Seit über einem Jahrzehnt führt das Engagement von FCT für offene Wissenschaft zu einem nahtlosen und vernetzten Forschungsökosystem, in dem Autoren, Finanzierung, Projekte und wissenschaftliche Ergebnisse miteinander verknüpft sind und zur weltweiten Verfügbarkeit großer Mengen vertrauenswürdiger Metadaten über finanzierte Forschung beitragen.
Als öffentlich finanzierte Regierungsbehörde unter der Verantwortung des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Hochschulbildung strebte FCT die Entwicklung eines robusten Programms zur Verwaltung des Flusses wissenschaftlicher Forschungsergebnisse an, was zur Schaffung eines integrierten Informationsökosystems führte, das die nationale wissenschaftliche Aktivität fördern soll – PTCRIS.
Aufbau einer soliden Grundlage für die Finanzierung von Metadaten
Mit der Entwicklung des PTCRIS-Ökosystems verfolgte FCT zwei Hauptziele. Das erste war die Schaffung eines regulatorischen Rahmens und einer Infrastruktur basierend auf Forschern, Organisationen, Ergebnissen, Projekten und Finanzierung. Das zweite Ziel war die Förderung der Akzeptanz des Rahmens, um die Interoperabilität und den Informationsfluss zwischen den Systemen sicherzustellen.
Mit der Verwirklichung dieser beiden Ziele verfügte FCT über eine solide Grundlage für den Aufbau eines gesunden, funktionalen und vernetzten nationalen PID-Programms (Persistent Identifier). Gleichzeitig konnte durch zusätzliche Dienste wie Indikatoren und Analysetools zur Überwachung und Messung offener Wissenschaft ein Mehrwert geschaffen werden.
Dank seiner Investition in PTCRIS ist FCT heute seiner Vision näher gekommen, Portugal als globale Referenz für Forschung und Innovation zu etablieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass das durch wissenschaftliche Forschung gewonnene Wissen die Grundlage für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung bildet.
ORCID, offene Wissenschaft und die treibenden Kräfte hinter Forschung und Entwicklung
Als Early Adopter von ORCID Im Jahr 2013 wurde FCT Mitglied, um sowohl den Verwaltungsaufwand für wissenschaftliche Forscher zu reduzieren als auch zuverlässige und zugängliche nationale wissenschaftliche Daten zu erhalten. FCT stellte sogar fest, dass durch die Nutzung ORCIDPortugiesische Forscher sparen ungefähr 154 Stunden pro Jahr.
Der Aufstieg von ORCID Die Übernahme durch Forscher in Portugal hat zur Sichtbarkeit und Nachvollziehbarkeit wissenschaftlicher Aktivitäten beigetragen. Forscher werden ermutigt und über die Bedeutung ihrer einzigartigen ORCID Metadaten in das nationale Forschungsökosystem. Im Gegenzug ORCID hat dazu beigetragen, die Forschung und Entwicklung Portugals voranzutreiben, indem sichergestellt wurde, dass mehr wissenschaftliche Forschung in Portugal sowohl validiert als auch entdeckt werden kann.
Tatsächlich berichtet FCT, dass zwischen 2020 und 2024 der Anteil portugiesischer Forscher mit ORCID Die IDs stiegen auf rund 80%, was zu den höchsten gehört ORCID Akzeptanzrate in Ländern mit etablierten Praxisgemeinschaften. Der Ansatz von FCT wirkt sich auch auf die Vollständigkeit der Aufzeichnungen aus, da Portugal laut Dimensions- und Crossref-Daten zu den Ländern mit dem höchsten Vollständigkeitsgrad gehört.
ORCID wurde ausgewählt nach einem formalen Evaluierungsprozess basierend auf technischer Zuverlässigkeit, Metadatenvollständigkeit, API-Abdeckung und einfacher Integration. Insbesondere ORCID unterstützte bereits wichtige Integrationen mit Crossref, Scopus und DataCite, was es PTCRIS ermöglichte, eine effektive Interoperabilitätsstrategie mit minimalen Investitionen in die kundenspezifische Infrastruktur zu entwickeln.
Quelle: https://shorturl.at/r3h0o und Porter S, Front. Res. Metr. Anal., 28. März 2022 https://doi.org/10.3389/frma.2022.779097
Allerdings ist es ORCID Die Annahme wurde von FCT nicht erreicht erfordern ORCID iDs für portugiesische Forscher, sondern durch die Umsetzung ORCID auf nationaler Ebene und die weitere Förderung ORCID als Möglichkeit für Forscher, viel Zeit bei den Verwaltungsaufgaben zu sparen, die für die Beantragung von Zuschüssen erforderlich sind.
Die Höhe ORCID Die hohe Akzeptanz unter Forschern in Portugal hat dazu geführt, dass hochwertige Metadaten zwischen den Systemen ausgetauscht werden können. Beispielsweise synchronisiert sich CIÊNCIAVITAE, Portugals Plattform für wissenschaftliche Lehrpläne, automatisch mit ORCID um Forschern hochwertige Finanzierungsmetadaten bereitzustellen ORCID Aufzeichnungen, natürlich mit ihrer Erlaubnis.
Ohne das grundlegende Framework des PTCRIS-Programms wäre dies alles nicht möglich gewesen. PTCRIS ist nicht nur aufgrund seiner technischen Robustheit, sondern auch aufgrund seiner Verankerung in formalen Softwareentwicklungspraktiken so vorbildlich. Das Synchronisationsframework wurde mithilfe formaler Spezifikationssprachen verifiziert, um Stabilität, Korrektheit und Skalierbarkeit vor der landesweiten Einführung sicherzustellen. Diese Weitsicht untermauert den Erfolg des Frameworks und die strategische Führungsrolle von FCT im Bereich der PID-Infrastruktur.
Um mehr über FCT und Portugals nationale PID-Strategie zu erfahren, sehen Sie sich die Wiederholung von ORCID in the Wild mit Fundação para a Ciência ea Tecnologia or Laden Sie die Präsentation herunter. Wenn Sie bereit sind, Ihr(e) System(e) zu integrieren mit ORCID, Wenden Sie sich an unser Team.