Ich freue mich, Ihnen zwei spannende Möglichkeiten für Forscher vorstellen zu können, sich zu engagieren ORCID's Governance: Tätigkeit als Forscher-Direktor am ORCID's Vorstand und Mitarbeit im ORCID Forscherbeirat.
Sitz des Forscher-Direktors im Vorstand – Nominierungen jetzt möglich
ORCID wird von einem Vorstand geleitet, der seine Mitglieder und die breitere Interessengemeinschaft repräsentiert. Der ORCID Der Vorstand ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Organisation im besten Interesse handelt ORCID's-Community durch die Bereitstellung strategischer Anleitung und Aufsicht für die erfolgreiche Erreichung von ORCIDMission von.
ORCID Die Vorstandsmitglieder werden nach einem gestaffelten Zeitplan für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Daher führen wir jedes Jahr Wahlen zur Ernennung neuer Vorstandsmitglieder durch. Zwei Sitze im Forschungs- und Direktorium sind unabhängig von ihrer Tätigkeit praktizierenden Wissenschaftlern vorbehalten ORCID Mitgliedszugehörigkeit. In diesem Jahr möchten wir einen Sitz im Forschungs-Direktorium besetzen.
Verantwortlichkeiten des Vorstands
Unterstützt vom Geschäftsführer und einem hauptamtlichen Fachpersonal ist das ORCID Der Vorstand ist verantwortlich für:
- Weiterentwicklung und regelmäßige Aktualisierung ORCIDDer strategische Plan
- Überprüfung übergeordneter Organisationsziele und -richtlinien zur Unterstützung dieses Plans
- Aufsicht ORCID's organisatorische und finanzielle Leistung
- Gewährleisten ORCID verfügt über finanzielle Mittel, um seinen Auftrag zu erfüllen
- Funktion des Überwachungsgremiums
- Ernennung des Geschäftsführers und Überprüfung seiner Leistung
- Als Community-Verfechter fungieren ORCID
- Forschungsdirektoren fungieren auch als Co-Vorsitzende des ORCID Der Forschungsbeirat fungiert als Bindeglied zwischen dem Rat und dem Vorstand.
Im Falle einer Wahl werden neue Vorstandsmitglieder für einen Zeitraum von drei Jahren, beginnend im Februar 2025, im Amt bleiben. Beachten Sie dies ORCID Die Vorstandsmitglieder sind unentgeltlich ehrenamtlich tätig. Alle Vorstandssitzungen werden auf Englisch abgehalten und Bewerber müssen fließend Englisch sprechen.
Weitere Informationen zur Rolle von ORCID Vorstandsmitglieder finden Sie hier Vorstandscharta. Unser Jahresberichte und andere Governance-Informationen sind auch auf unserer Website verfügbar.
Auswahlkriterien für den Vorstand 2025
Jedes Jahr legt unser Vorstand Kriterien für die Auswahl neuer Vorstandsmitglieder fest, um das Gleichgewicht der für die Leitung der Organisation erforderlichen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten und eine vielfältige Vertretung sicherzustellen ORCID's Stakeholder-Gemeinschaften. In diesem Jahr wird der Nominierungsausschuss bei der Suche nach Perspektiven und Fähigkeiten, die die Perspektiven und Fähigkeiten der verbleibenden Vorstandsmitglieder ergänzen, Kandidaten aus der Forschung den Vorzug geben, die eines oder mehrere der folgenden Merkmale aufweisen:
- Sind Forscher am Anfang oder in der Mitte ihrer Karriere begeistert? ORCID
- Kann im Namen von vertreten werden ORCID in ihren Gemeinden
- Sie verfügen über Erfahrung oder großes Interesse an Organisationsführung
Zeitaufwand des Vorstands
Von den Vorstandsmitgliedern wird erwartet, dass sie an allen Vorstandssitzungen teilnehmen – derzeit gibt es vier Sitzungen pro Jahr, zwei virtuell und zwei persönlich – und eine aktive Rolle spielen ORCID Aktivitäten während ihrer Amtszeit, einschließlich der Mitarbeit in einem oder zwei Vorstandsausschüssen.
Persönliche Vorstandssitzungen dauern in der Regel zwei Tage und finden im Februar und September statt. Die Treffen werden von Mitgliedsorganisationen in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt ausgerichtet. Von Vorstandsmitgliedern wird erwartet, dass sie reisen, um an persönlichen Vorstandssitzungen teilzunehmen. ORCID deckt die Reisekosten der Forschungsdirektoren zur Teilnahme an persönlichen Vorstandssitzungen ab.
Virtuelle Vorstandssitzungen finden im Mai und November statt und dauern jeweils vier Stunden. Virtuelle Vorstandssitzungen werden auf zwei Tage verteilt, um den unterschiedlichen Zeitzonen in unserem globalen Vorstand bestmöglich gerecht zu werden. Das bedeutet, dass Besprechungen außerhalb Ihrer regulären Arbeitszeiten stattfinden können.
Zusätzlich zur Teilnahme an Vorstandssitzungen wird von den Vorstandsmitgliedern erwartet, dass sie jedes Jahr in einem oder zwei Vorstandsausschüssen mitwirken. Mit Ausnahme des Exekutivausschusses tagen die Vorstandsausschüsse in der Regel praktisch viermal im Jahr. Sitzungen dauern in der Regel eine Stunde und können aufgrund der Zeitzonenbeschränkungen anderer Ausschussmitglieder außerhalb Ihrer normalen Arbeitszeiten stattfinden. Weitere Informationen zu den Rollen und Verantwortlichkeiten der Ausschüsse finden Sie in den Satzungen der Ausschüsse auf unserer Seite Governance-Seite.
Die Vorstandsmitglieder sind dafür verantwortlich, Sitzungsunterlagen zu prüfen und substanzielle Beiträge zur Arbeit des Vorstands und seiner Ausschüsse zu leisten.
ORCID Researcher Advisory Council (ORAC) – Nominierungen jetzt möglich
Obwohl die ORCID Da der Vorstand seit langem zwei Sitze für Forschungsdirektoren reserviert hat, konzentriert sich der Vorstand auf die Organisationsführung und kann nicht die gesamte Breite der Forschergemeinschaft repräsentieren. Um sicherzustellen, dass der Forscher im Mittelpunkt unseres Handelns steht ORCID, der Vorstand erstellte die ORCID Researcher Advisory Council (ORAC) im Jahr 2021. ORAC ist eine vielfältige Gruppe von Forschern, die wertvolle Perspektiven und Ratschläge bieten ORCID Mitarbeiter und die ORCID Vorstand, denn wir sind bestrebt, dies sicherzustellen ORCID bietet Forschern Mehrwert und Nutzen und unterstützt den Forschungs- und Innovationsprozess.
Die Ratsmitglieder treffen sich praktisch zweimal im Jahr. Diese Treffen dauern in der Regel eine Stunde; Aufgrund der großen Zeitzonenverteilung kann es sein, dass die Bearbeitung außerhalb Ihrer regulären Arbeitszeiten erfolgt. Zwischen den Sitzungen sind die Ratsmitglieder eingeladen, an einem Online-Forum teilzunehmen, um aufkommende Themen zu diskutieren und zu konsultieren. Die Amtszeit der Ratsmitglieder beträgt zwei Jahre.
Alle Treffen werden auf Englisch abgehalten und Bewerber müssen fließend Englisch sprechen.
Wie du dich bewirbst
Wenn Sie daran interessiert sind, im Vorstand oder im ORAC mitzuarbeiten, können Sie sich selbst oder einen Kollegen (mit dessen Erlaubnis) nominieren, indem Sie unser Nominierungsformular ausfüllen.
Nominierungen müssen bis eingegangen sein 28 Juni.
Alle eingegangenen Bewerbungen werden von der geprüft ORCID Nominierungsausschuss, der dafür verantwortlich ist, auf der Grundlage der eingegangenen Nominierungen den Wahlplan für den Vorstand zu erstellen, die oben genannten Auswahlkriterien für dieses Jahr zu berücksichtigen und gemäß den Anforderungen eine Mehrheit von Vertretern gemeinnütziger Organisationen im Vorstand zu halten ORCID's Statuten. Bitte beachten Sie, dass sich das Nominierungskomitee nach dem Einreichen Ihrer Bewerbung möglicherweise mit Ihnen in Verbindung setzt, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren, eine Umfrage zu den Vorstandskompetenzen auszufüllen oder Folgefragen zu stellen.
Wenn Sie dieses Online-Formular nicht ausfüllen können, senden Sie Ihre Antworten bitte an [E-Mail geschützt] .
Als Organisation fühlen wir uns verpflichtet Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI). Wir streben danach, einen Vorstand und einen Rat zu haben, die unsere vielfältige Gemeinschaft widerspiegeln, und wir ermutigen Einzelpersonen aus traditionell unterrepräsentierten Gruppen, sich um eine Mitarbeit zu bewerben.
Wenn Sie spezielle Fragen zum Vorstandsservice, zu ORAC oder zum Nominierungsprozess haben, können Sie uns eine E-Mail an senden [E-Mail geschützt]
Schlüsseldaten
Wir werden alle bis zum 28. Juni 2024 eingegangenen Nominierungen berücksichtigen. Die Liste wird dem aktuellen Vorstand auf seiner Septembersitzung zur Genehmigung vorgelegt und anschließend öffentlich bekannt gegeben. Unsere stimmberechtigten Mitglieder haben dann die Wahl, entweder für die Kandidatenliste zu stimmen oder weitere Kandidaten vorzuschlagen (innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Kandidatenliste). In diesem Fall wird die Wahl zu einer Mehrheitswahl pro Kandidat. Um weitere Kandidaten vorzuschlagen, muss eine Gruppe von 20 oder mehr Mitgliedsorganisationen eine schriftliche Nominierung einreichen ORCID vor dem 30. Oktober 2024. Beachten Sie, dass die Gruppe nicht mehr als ein Mitglied pro Konsortium umfassen darf (genaue Einzelheiten finden Sie in Artikel III, Abschnitt 2b von ORCID's Satzung). Wir werden Benachrichtigungen versenden und die Wahl per elektronischem Stimmzettel am 31. Oktober 2024 eröffnen.
ORCID Wichtige Termine für die Vorstandswahl 2024
Datum | Aktivität |
Mai 22 | Aufruf zur Einreichung von Nominierungen für den Vorstand |
28 Juni | Einsendeschluss für Vorstandsnominierungen |
Juli August | Nominierungsausschuss zur Überprüfung der Nominierungen |
11-12 September | Der Nominierungsausschuss legt den Plan zur Genehmigung durch den Vorstand vor |
30 September | Slate veröffentlicht |
30 Oktober | Einsendeschluss für alternative Nominierungen |
31 Oktober | Abstimmung eröffnet |
November 20 | Die Abstimmung endet, die Ergebnisse werden auf der virtuellen Mitgliederversammlung bekannt gegeben |
Februar 2025 | Gewählte Mitglieder beginnen ihre Amtszeit mit der ersten Vorstandssitzung des Jahres. (Ende Februar; Datum |
Wir freuen uns auf Ihre Nominierungen in den kommenden Monaten.
Wenn Sie darüber nachdenken, sich selbst zu nominieren, sich aber nicht sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an [E-Mail geschützt] . Denken Sie daran, dass die Frist für Nominierungen der 28. Juni 2024 ist.